- Anwalt seit 1999
- über 10 Jahre Erfahrung in internationalen Organisationen (u.a. in Nordmazedonien, Moldau, Afghanistan, Timor Leste
- Autor eines Buches zum LkSG
- zahlreiche Veröffentlichungen
- umfangreiche Tätigkeit als Referent im In- und Ausland
Veröffentlichungen
Bücher/Aufsätze in Fachzeitschriften
- Praxisleitfaden LIeferkettensorgfaltspflichtengesetz (Buch, 2022)
- Handbuch der Beschwerde beim EGMR (Buch, 2021)
- Der Vorschlag der EU-Kommission für eine Richtlinie über die Sorgfaltspflichten von Unternehmen (Aufsatz, Compliance Berater 2022, 191)
- EGMR-Rechtsprechungsüberblick zum Kommunikationsrecht im Jahr 2020 (Aufsatz, Kommunikation und Rechte 2021, 145
- Der australische Modern Slavery Act (Aufsatz, Compliance Berater 2019, 388 ff
- Zuständigkeit englischer Gerichte für Klage wegen Umweltschäden in Sambia . Vedanta Resources Plc v. Lungowe and others (Aufsatz, Corporate Compliance Zeitschrift 2019, 230)
- EGMR zu Verdachtsberichterstattung und Persönlichkeitsschutz (Aufsatz, Kommunikation und Recht 2018, 13)
- Anmerkung zum Urteil des EGMR im Fall Libert gegen Frankreich (Aufsatz, Zeitschrift für Datenschutz 2018, 263
- Telefonüberwachung im Lichte von Art. 8 EMRK (Aufsatz, MultiMedia und Recht 2017, 803)
Beiträge in Publikumszeitschriften und Online-Publikationen
- Das LkSG - was KMUs jetzt beachten sollten, Kleine Kniffe, Ausgabe 02/2022 (Oktober 2022)
- Lieferkettengesetz - ein Gastbeitrag von Holger Hembach zu den Auswirkungen auf kleine Unternehmen - Rheinische Post
- Immunität für den Heiligen Stuhl - Missbrauchsopfer scheitern mit Entschädigungsklage vor dem EGMR, Legal Tribune Online, 30.10.2021
- Rezension: Siddharth Kara: Modern Slavery - a global perspective, CSR-News, 02.02.2020
- Australien: LIeferkettentransparenz durch Berichtspflicht, CSR-News, 16.07.2019
- Der "Grüne Knopf" - ein Schritt in die richtige Richtung?, CSR-News, 05.08.2019
- Verantwortung von Unternehmen nach internationalem Recht - Das Alien Torts Statute, CSR-News, 05.06.2018
- Rezension: Khoury/Whyte, Corporate Human Rights Violations, CSR-News, 24.10.2017
Vorträge
- Seminar: Menschenrechtsbeauftragter (TÜV), im Auftrag der TÜV-Rheinland Akademie, Virtueller Classroom, 26. - 28.10.2022
- Legal requirements for complaint mechanisms, in Kooperation mit Atlat
- Die Umsetzung des LkSG im Unternehmen (mit Dr. Martin Rothermel), Webinar, 30.09.2022
- Seminar: Menschenrechtsbeauftragter (TÜV), im Auftrag der TÜV-Rheinland Akademie, Virtueller Classroom, 15. - 17.08.2022
- The European Convention on Human Rights in prosecutorial acts; Seminare für serbische Staatsanwälte, Belgrad, Novi Sad, Kragujevac, Nis im März/April 2022
- Gütliche Einigung und einseitige Erklärung im Verfahren beim EGMR; Online-Seminar für Richter und wissenschaftliche Mitarbeiter des Kassationsgerichts von Armenien im Auftrag der Stiftung Internationale Rechtliche Zusammenarbeit (gemeinsam mit Prof. Dr. Robert Esser und Richter am BGH a.D. Holger Rothfuß
- Neue Rechtsprechung des EGMR zur Diskriminierung, Online-Seminar im Auftrag der Stiftung Internationale Rechtliche Zusammenarbeit in Kooperation mit Vasa Prava, Bosnien-Herzegowina, 08.11.2020
- ‘Limitations to state’s intervention on political activity’ and ‘Article 8 and new technologies: The ECtHR approach’ Summer School on ‘Human Rights in the digital Area’ for law students (in the frame of the CoE project ‘Initiative for Legal Certainty and an Efficient Judiciary in Bosnia and Herzegovina’ Trebinje, 27.06. 2019
- List Element
- List Element
- List Element